Damit Sie beim Angeln nicht im Regen stehen und auch nicht der prallen Sonne ausgesetzt sind, brauchen Sie einen Angelschirm. Was Sie bei seiner Anschaffung alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Angelschirme-Testsieger
Zite Fishing
Der Zite Fishing Anglerschirm bietet mit einer Bogenspannweite von 2,50 m umfassenden Schutz vor Sonne und Regen. Das widerstandsfähige 210D-Polyester-Material in Kombination mit dem stabilen Metallgestänge gewährleistet eine hohe Langlebigkeit. Durch die 45-Grad-Neigefunktion lässt sich der Schirm flexibel an verschiedene Witterungsbedingungen anpassen. Zusätzliche Merkmale wie eine Schirmstütze mit Fußtritt und eine Tragetasche erleichtern sowohl die Handhabung als auch den Transport. Einige Nutzer bemängeln jedoch Schwierigkeiten mit der Arretierung sowie eine als zu kurz empfundene Schirmstange. Insgesamt wird der Schirm dennoch als funktional und wetterbeständig bewertet.
Vorteile:
- Großzügige Spannweite von 2,50 m für viel Schutz
- Robustes 210D-Polyester-Material und stabiles Metallgestänge
- Neigbar um 45 Grad für flexible Ausrichtung
- Praktisches Zubehör: Schirmstütze und Tragetasche
Nachteile:
- Vereinzelt Probleme mit der Arretierung
- Manche Nutzer empfinden die Schirmstange als zu kurz
CampFeuer Angelschirm
Der Angelschirm von CampFeuer bietet mit einer Bogenspannweite von 300 cm großzügigen Schutz und ist durch einen Kippmechanismus sowie eine Höhenverstellbarkeit flexibel anpassbar. Er lässt sich dank Druckmechanik schnell aufstellen, und eine abnehmbare Seitenwand bietet zusätzlichen Schutz. Zur Stabilisierung sind Erdnägel und Abspannseile enthalten, wobei Letztere von einigen Nutzern als zu kurz empfunden werden. Kritisiert wird die Materialqualität: Die Bespannung weist teils kleine Löcher auf, was die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt. Zudem erscheint die Schirmstange recht dünn und könnte bei starkem Wind schnell verbiegen. Auch der Reißverschluss der Seitenwand wird als wenig langlebig beschrieben.
Vorteile:
- Große Spannweite von 300 cm für viel Schutz
- Kippmechanismus und Höhenverstellbarkeit für flexible Nutzung
- Schneller Aufbau dank Druckmechanik
- Abnehmbare Seitenwand für zusätzlichen Schutz
- Platzsparender Transport in Tasche mit Umhängefunktion
Nachteile:
- Bespannung mit kleinen Löchern, nicht vollständig wasserdicht
- Abspannleinen sind recht kurz
Zebco Schirmzelt
Der Schirm von Zebco bietet ausreichend Platz und lässt sich schnell auf- und abbauen. Die Höhenverstellung und der Klappmechanismus machen einen soliden Eindruck, jedoch sind die Nähte und Laschen für die Heringe potenzielle Schwachstellen. Während die Verarbeitung insgesamt als gut bewertet wird, zeigt sich der Schirm besonders windanfällig: Die dünnen Speichen und Kunststoffbefestigungen können bei stärkeren Böen beschädigt werden. Die Wasserdichtigkeit wird positiv hervorgehoben, ebenso wie die einfache Befestigung der Seitenwand per Reißverschluss. Einige Nutzer empfehlen jedoch, einen zusätzlichen Erdspieß für besseren Halt anzuschaffen. Insgesamt bietet der Schirm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solange die Wetterbedingungen mild bleiben.
Vorteile:
- Großer Schirm mit viel Platz
- Schneller Auf- und Abbau
- Höhenverstellbar mit stabilem Klappmechanismus
- Windschutz abnehmbar, einfache Befestigung per Reißverschluss
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Windanfällig, dünne Speichen können brechen
- Kunststoffbefestigungen wenig robust
- Nähte und Laschen für Heringe wirken fragil
Die besten Angelschirme im Vergleich
Abbildung* | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zite Fishing | CampFeuer Angelschirm | Balzer Angelschirm | Zebco Schirmzelt | DAM Angelschirm | Zebco Angelschirm |
Maße | 190 x 135 cm | 300 x 230 cm | 220 cm | Ø 220 cm | 260 x 170 cm | 220 x 180 cm |
Wassersäule | ca. 10.000 mm | ca. 1.000 mm | ca. 2.000 mm | ca. 1.000 mm | ca. 3.000 mm | ca. 1.500 mm |
Transportmaße | k.A. | ca. 140 cm | 140 cm | 1,4 m | 134 cm | 130 cm |
Gewicht | ca. 5 kg | ca. 3 kg | ca. 2 kg | ca. 3 kg | ca. 3 kg | ca. 2,2 kg |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Angelschirm: Diese Punkte sind beim Kauf entscheidend
- Durchmesser – ausreichend groß für zuverlässigen Schutz vor Regen und Sonne (mind. 2–2,5 m)
- Material des Schirmbezugs – wasserdicht, UV-beständig und schnell trocknend
- Gestänge – stabil und windresistent, idealerweise aus Aluminium oder glasfaserverstärktem Kunststoff
- Höhenverstellung – flexibel anpassbar an Sitzposition und Gelände
- Seitenteile – optional mit Windschutz oder komplettem Rundumschutz für schlechtes Wetter
- Transportmaß – kompakt zusammenfaltbar für einfachen Transport
- Befestigung – stabile Bodenverankerung durch Erdspieß, Abspannseile oder Heringe
- Gewicht – leicht genug zum Tragen, aber schwer genug für Standfestigkeit
Sind Angelschirme überall erlaubt?
Während die Gewässerordnung vielerorts das Aufstellen von Zelten oder Pavillons nicht gestattet, ist die Verwendung von Angelschirmen jedoch erlaubt. Weiterhin lässt sich das praktische Gerät nicht nur am Angelplatz sondern auch beim Camping flexibel verwenden.
Vielfalt der Formen und Größen bei Angelschirmen
Angelschirme werden in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen angeboten. Im Durchschnitt haben Angelschirme 2,50 Meter Spannweite. So ist der klassische Angelschirm zwar groß aber auch praktisch in der Handhabung – er lässt sich wie ein Sonnenschirm einfach in den Boden stecken und aufspannen.
Manche Schirme lassen sich darüber hinaus durch einen Überwurf zu einem Zelt erweitern, in dem Angelgeräte und Köder vor Wind und Wetter geschützt aufbewahrt werden. Solche Schirme in Zeltform werden Schirmzelte genannt und eignen sich auch fürs Nachtangeln. Im nächsten Artikel finden Sie einen Kaufratgeber für Schirmzelte.
Material und Verarbeitung des Angelschirms
Ein guter Angelschirm zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und reißfestes Material aus. Doppelte Nähte erhöhen die Stabilität und sind ein Qualitätsmerkmal. Angelschirme mit einer zusätzlichen Wachs-Versiegelung im Innenraum bieten darüber hinaus einen sehr effektiven Schutz vor Nässe. Nur dauerregenfestes Material garantiert, dass der Angler vor Regen und Feuchtigkeit effektiv geschützt wird und dadurch sein Hobby richtig genießen kann.
Welche Vorzüge bietet atmungsaktives Material?
Achten Sie beim Kauf von Angelschirmen auch darauf, dass das Material atmungsaktiv ist. Es fördert die Langlebigkeit des Angelschirms, denn durch die Atmungsaktivität wird der Stoff vor Schimmel- und Bakterienbefall geschützt.
Regulierung des Kippwinkels beim Angelschirm
Viele Angelschirme bieten die Funktion der Anpassung des Kippwinkels, was bei wechselnden Sonnenstand und beim Seitenregen überaus nützlich sein kann. Generell sollte ein guter Angelschirm auch im aufgespanntem Zustand in den Erdboden gesteckt werden können, sodass Sie den Angelplatz schnell wechseln können. Zum Schluss gehört auch eine Umhängetasche zum Angelschirm dazu. So lässt sich der Schirm platzsparend verstauen und praktisch transportieren.
Zubehör und Ausstattung der Angelschirme
Abhängig vom jeweiligen Modell und dem Preis unterscheiden sich die Angelschirme durch ihre Ausstattung voneinander. Achten Sie beim Kauf auf den teleskopierbaren Erdspeer, mit dessen Hilfe der Schirm auf die gewünschte Höhe herausgezogen werden kann. Weiterhin sollten Speer und Speichen aus hochwertigem Aluminium hergestellt sein, damit der Schirm sicher und stabil am Boden steht. Viele Profi-Angler bevorzugen darüber hinaus Schirme in Tarnfarben, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Im nächsten Beitrag finden Sie einen Ratgeber für Angel-Trolleys.