Simfisch.de – Angeln und Outdoor!

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • YOUTUBE
  • X
  • INSTAGRAM
Search
  • Ratgeber
    • Angelequipment
    • Angelruten
    • Angelrollen
    • Angelköder
    • Outdoorbekleidung
    • Trekkingausrüstung
    • Zeltausrüstung
  • Angeln auf
    • Hecht
    • Zander
    • Forelle
    • Barsch
    • Karpfen
    • Waller
    • Rapfen
    • Meeresfische
    • Friedfische
    • Raubfische
  • Ausrüstung
    • Angelequipment
    • Zubehör
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Kunstköder
    • Naturköder
    • Marke Eigenbau
  • Praxis
    • Raubfischangeln
    • Friedfischangeln
    • Grundangeln
    • Posenangeln
    • Tipps & Tricks
    • Einsteiger
    • Angelreisen
  • Wissen
    • Angelmethoden
    • Fischverhalten
    • Angelwetter
    • Fischereirecht
    • Flussangeln
    • Meeresangeln
    • Fischlexikon
  • Outdoor-Equipment
    • Outdoor-Ratgeber
    • Zeltausrüstung
    • Schlafsäcke
    • Campingküche
    • Boote & Zubehör
    • Kajak & Kanu
    • Survival-Tipps
  • Outdoor-Bekleidung
    • Outdoorjacken
    • Outdoorhosen
    • Outdoorschuhe
    • Regenschutz
    • Thermobekleidung
    • Funktionsbekleidung
  • Angelzelte im Test: Unsere Top-Empfehlungen 2025 & Kaufberatung

    Ein Angelzelt schützt vor Witterungseinflüssen und erhöht den Komfort beim Ansitzangeln. In diesem...
  • Angeln mit Teig: Zielfische, Montagen, Rezepte

    Tipps und Kniffe für mehr Erfolg durch die richtige Teigmischung, Beigabe von Lockstoffen,...
  • Stinger selber machen: Bauanleitung und Kniffe

    Ein gut gemachter Stinger lässt sich schnell anbringen, sitzt bündig am Köder, stört...
  • Angeln mit Boilies: Grundkurs für Einsteiger

    Von der Auswahl richtiger Konsistenz bis hin zu Aromen und Montage – alles,...
  • Boilies kaufen: Ratgeber, Test und Vergleich 2025

    Wenn es ums Karpfenangeln geht, sind Boilies unschlagbar. Hier erklären wir, welche Zutaten...
  • Angeln mit Crankbaits: Tipps für Zander, Barsch, Hecht, Forelle..

    Crankbaits sollen Raubfische durch einfaches Einkurbeln anlocken und zum Biss verleiten – so...
  • Barschruten im Test: Unsere Top-Empfehlungen 2025 & Kaufberatung

    Barschruten gibt es auf dem Markt in Hülle und Fülle. Kein Wunder, denn...
  • Angeln mit Softjerks: Montage, Führung, richtige Ausrüstung

    Softjerks lassen sich am besten an hindernisreichen Stellen in Ufernähe einsetzen und überzeugen...
  • Angeln mit Carolina Rig: Bauanleitung und Angeltipps

    Die Konstruktion des Carolina Rigs zielt darauf ab, den Köder in einer freischwebenden...
  • Angeln mit Texas Rig: Montage und Angeltipps

    Das Texas Rig erklärt: Die ideale Angeltechnik für agile Fische und für Gewässer...
  • Boot auf dem See

    Schleppen auf Hecht: Grundkurs für Einsteiger

    Wissen, das den Unterschied macht – Von der Auswahl der richtigen Schnur bis...
  • Angeln mit Wallerholz: Technik, Schlagfrequenz, Köder

    Das Klopfen mit dem Wallerholz erzeugt Schallwellen, die das feine Gehör der Welse...
  • Angeln mit Swimbait: Köder für launische Fische

    Swimbaits bilden eine Besonderheit unter den Kunstködern: Je eintöniger sie eingeholt werden, desto...
  • Fischen mit Drohne: Bloß ein Hype oder nachhaltiger Trend?

    Drohnen machen’s möglich! Wie moderne Technik Anglern hilft, präziser, schneller und erfolgreicher zu...
  • Wichtigste Angelknoten für den Angelalltag

    Unverzichtbare Knotenkunde: Mit diesen Knoten sind Sie für jede Angelsituation optimal gewappnet. Grinner-Knoten:...
  • Schnur an Schnur: Beste Knoten für verschiedene Einsatzgebiete

    Bei der Verbindung von zwei Schnüren mit unterschiedlichen Durchmessern muss der Knoten besonders...
  • Welche Angelschnur für welchen Fisch?

    Ein Überblick über die besten Schnüre für unterschiedliche Fischarten: Welche Angelschnur für Hecht,...
  • Matchangeln: Tipps für Montage, Technik und Futter

    Fürs Matchangeln braucht man nicht nur feinfühlige Ruten sondern auch spezielle Angelmontagen, mehr...
  • Wallerangeln mit Unterwasserpose: Montage, Technik, Angeltipps

    Warum eine Unterwasserposen-Montage vor allem beim Wallerangeln besonders effektiv ist und wie sie...
  • Angeln mit Tiroler Hölzl: Montage und Fangtipps

    Das Tiroler Hölzl bringt den Köder sicher auf Tiefe und ist resistent gegen...
  • Angeln mit Kajak: Sportlich auf Hecht & Co.

    Wer sich das Schleppfischen nur mit einem Motorboot vorstellen kann, wird sich wundern,...
  • Angeln im Kanal: Angelstellen, Zielfische, Technik

    Auch wenn sie nicht den Eindruck erwecken: In Kanälen lassen sich viele Fische...
  • Spinnfischen bei starker Strömung

    Spinnangeln mitten in der Strömung ist eine ganz andere Angelegenheit als im Stillwasser....
  • Angeln mit TwitchBaits: Auf die Technik kommt es an

    Nichts sieht für einen Raubfisch verführerischer aus, als ein gekonnt geführter TwitchBait. Wenn...
  • Plötze (Rotauge) angeln: Tipps für Rute, Montage, Köder

    Plötze ist einer der am häufigsten gefangenen Friedfische in unseren Gewässern. Sie ist...
  • Schonzeiten & Mindestmaße für Fische in Bayern 2025

    Hier finden Sie Mindestmaße und Schonzeiten für alle geschützten Fischarten in Bayern sowie...
  • Schonzeiten & Mindestmaße für Fische in Nordrhein-Westfalen 2025

    Hier finden Sie Mindestmaße und Schonzeiten für alle geschützten Fischarten in NRW sowie...
  • Angeln auf Sylt: Zielfische, Montagen, Köder

    Die Vielfalt der Angelmöglichkeiten auf Sylt ist beachtlich und macht die Insel zu...
  • Meerforelle angeln: Standorte, Köderführung, Ausrüstung

    Angeln auf Meerforellen ist definitiv ein Geduldsspiel, aber nicht nur. Hier verraten wir...
  • Angeln im Steinhuder Meer

    Als größter Binnensee Nordwestdeutschlands, in dem Naturschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist...
  • Karausche angeln: Mit Posenrute und mit Grundmontage

    Welche Angeltechniken und Montagen beim Nachstellen von Karauschen am vielversprechendsten sind, erfahren Sie...
  • Streifenbrasse: Alle Infos zum beliebten Meeresfisch

    Streifenbrasse ist ein schöner und flinker Meeresbewohner, der in Nordostatlantik vorkommt und ein...
  • Napoleon-Lippfisch: Alle Infos zum besonderen Riffbewohner

    Der Napoleon-Lippfisch ist einer der größten Rifffische der Welt und das größte Mitglied...
  • Riesengarnelen: Herkunft, Größe und Merkmale

    „Riesengarnelen“ ist eine erdachte gastronomische Bezeichnung für größere Garnelen, die sich dadurch besser...
  • Hundshai: Alle Infos zum besonderen Raubfisch

    Hundshaie leben in gemäßigten Meeren rund um den Globus und gelten für den...
  • Goldener Mahseer: Biologie, Lebensweise, Verbreitung

    Goldene Mahseer gehören zu den größten Karpfenfischen des indischen Subkontinents, sie werden bis...
  • Königsmakrele: Biologie, Lebensweise, Verbreitung

    Es gibt kaum ein anderer Angelfisch, der an der amerikanischen Atlantikküste mehr geliebt...
  • Wahoo: Alle Infos zum besonderen Meeresfisch

    Der Wahoo gilt als einer der schnellsten Meeresfische. Nach dem Segelfisch und dem...
  • Amberjack (Bernsteinmakrele): Alles Wissenswerte zum Fisch

    Amberjack ist der Inbegriff mariner Sportfischerei: Er kommt in allen tropischen Meeren vor,...
  • Cubera Snapper: Alle Infos zum beliebten Angelfisch

    Cuberas sind massive Raubfische aus der Familie der Snapper. Der größte jemals dokumentierte...
  • Schwarzer Trommler: Biologie, Lebensweise, Verbreitung

    Schwarzer Trommler ist ein Raubfisch, der sowohl im stark salzigen Meereswasser als auch...
  • Fische für den Gartenteich: Ratgeber für Einsteiger

    Hier finden Sie die Beschreibungen der bekanntesten Teichfische mit Haltungstipps und Vorschlägen zur...
  • Streifenbarsch: Alle Infos zum beliebten Angelfisch

    Der Streifenbarsch ist ein künstlich gezüchteter Fisch, der in seiner Heimat den USA,...
  • Alles über Bonefisch: Steckbrief, Biologie, Lebensraum

    Bonefisch ist ein schlanker und flinker Meeresraubfisch, der in allen tropischen Meeren rund...
  • Permit: Alle Infos zum schmackhaften Meeresfisch

    Permit ist ein im gesamten karibischen Raum sehr beliebter Angelfisch, der vorzüglich schmeckt....
  • Snook im Fischportrait: Steckbrief, Biologie, Lebensraum

    Der Snook ist ein Meeresraubfisch, der sehr häufig in der Karibik vorkommt und...
  • Pompano: Alle Infos zum beliebten Angelfisch in Florida

    In den USA zählt der Pompano zu den teuersten Speisefischen überhaupt. Dabei wird...
  • Roter Trommler: Alles Wissenswerte zum beliebten Angelfisch

    Im Süden der USA ist der Rote Trommler ein begehrter und schmackhafter Speisefisch,...
  • Angelfische weltweit: Liste aller Fische mit Artbeschreibungen

    Hier finden Sie eine Liste mit bekannten Angelfischen rund um die Welt samt...
  • Leng im Fokus: Biologie, Lebensweise und Verbreitung

    Der Leng ist ein gefragter Speisefisch der nördlichen Meere und mindestens genauso schmackhaft...
  • Wittling: Alle Infos zum beliebten Speisefisch

    Der Wittling hat ein mageres Fleisch und ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine,...
  • Quappen angeln: Die beste Jahreszeit, Köder, Angelstellen

    Quappe ist ein Phänomen: Sie gehört zu besonderen Fischen, die erst im Winter...
  • Barramundi: Alle Informationen zum schmackhaften Fisch

    In Australien ist der Barramundi ein inoffizielles Wappentier. Auch in anderen indopazifischen Regionen...
  • Zander angeln im Winter: Standorte, Köder, Technik

    Zanderfänge im Winter sind zwar selten, dafür hat man jetzt die besten Chancen...
  • Barrakuda: Alle Infos zum aggressiven Raubfisch

    Barrakudas haben ein sehr markantes Erscheinungsbild und gehören zu den aggressivsten Raubfischen unseres...
  • Meeraal (Conger): Biologie, Lebensweise und Verbreitung

    Meeraal ist ein geschätzter Speisefisch, dessen Bestände durch den kommerziellen Fang zunehmend bedroht...
  • Rotzunge: Alles Wissenswerte über den Plattfisch

    Rotzunge entstammt der Plattfisch-Familie und ist ein wertvoller Speisefisch mit schmackhaftem und gesundem...
  • Flötenfisch im Fokus: Steckbrief, Biologie, Lebensraum

    Der Flötenfisch ist ein ungewöhnlich aussehender Raubfisch, der in subtropischen und gemäßigten Regionen...
  • Schlammspringer: Alle Infos zum besonderen Fisch

    Schlammspringer sind überaus außergewöhnliche Fische – sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens...
  • Stachelmakrele: Steckbrief, Biologie, Lebensraum

    Stachelmakrelen bilden eine Meeresfisch-Familie, die aus 150 Arten besteht und in 30 Gattungen...

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Banner von Simfisch.de
  • Inhaltsverzeichnis Angel-Themen
  • Inhaltsverzeichnis Outdoor-Themen

 

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • YOUTUBE
  • X
  • INSTAGRAM
Copyright © 2025 SIMFISCH.de